Skip to content
  • Chair of Visual Arts
  • TUM School of Engineering and Design
  • Technical University of Munich
Technical University of Munich
  1. Aktivitäten
  2. Ausstellung

Einladung zur Ausstellung und Finissage „was übrig bleibt – zwischen Überforderung und Ermächtigung“

Bild: Julia Makowka / TUM

Donnerstag, 6. Februar 2025, 18-22 Uhr

Wir feiern mit den Architekturstudierenden die Ausstellungsöffnung und den erfolgreichen Semesterabschluss und laden Sie herzlich ein mitzufeiern. 

In der Ausstellung im Vorhoelzer Forum präsentieren die Studierenden aus dem Bachelor- und Masterstudium Architektur ihre künstlerischen Arbeiten, die im Verlauf des Semesters am Lehrstuhl für Bildende Kunst in den Wahlmodulen Experimentelles Gestalten, Künstlerisches Projekt und Freie Kunst entstanden sind.

Mit dem Semesterthema „was übrig bleibt – zwischen Überforderung und Ermächtigung“ haben wir die Studierenden eingeladen, das Übrigbleibende in seinen unterschiedlichen Formen und Ausprägungen – materiellen wie immateriellen – und in seiner Unbeständigkeit und Ambivalenz zu untersuchen und eigene ästhetische Positionen dazu zu entwickeln.

Die Einzel- und Gruppenarbeiten umfassen alle künstlerischen Medien, von Skulptur, Objekt, Installation, Fotografie, Video und Multimedia bis hin zur Performance. Sie regen zur Beschäftigung mit den vielfältigen Fragen an, die das Übrige an uns stellt, und eröffnen damit Einblicke in die Themen und Anliegen unserer Gegenwart.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ihr 

Lehrstuhl für Bildende Kunst
Prof. Karianne Fogelberg, Elke Dreier, Ute Heim und Florian Lechner

 

Anschrift und Anfahrt
Vorhoelzer Forum, Arcisstr. 21, 80333 München

 

 

Bild: Julia Makowka / TUM
To top
  • Privacy
  • Imprint
  • Accessibility