Skip to content
  • Chair of Visual Arts
  • TUM School of Engineering and Design
  • Technical University of Munich
Technical University of Munich
  1. Lehrveranstaltungen
  2. Künstlerisches Projekt

was übrig bleibt – zwischen Überforderung und Ermächtigung

Undenkbar*

© Florian Lechner, Lehrstuhl für Bildende Kunst, 2024

Wir beschäftigen uns als Projektgruppe mit der Frage, was passiert wenn man künstlerisches Denken wie Handeln einsetzt, um sich Taktiken vorzustellen, zu entwickeln und umzusetzen, die unser Verhalten in der Gesellschaft verändern. Sie sind hierbei eingeladen Undenkbares* aus Ihrer persönlichen Arbeit an der Architektur als Ausgangspunkt in das Projekt mitzubringen. Gerne können Ihre „Mitbringsel“, oder Fragmente davon, in vergangenen Semestern am Lehrstuhl entstanden sein. Im wöchentlichen Rythmus arbeiten wir im Zusammenspiel an einer dialogischen Gemeinschaftsarbeit, innerhalb der Sie Ihre individuellen künstlerischen Fragestellungen stetig weiterentwickeln. Am Ende des Semesters steht eine verbindende Form. Diese wird Anfang Februar der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. 

Der Charakter der Lehrveranstaltung liegt im praktischen entwickeln und erproben künstlerischer Seh-, Denk- und Arbeitsweisen. Das Projekt fokussiert künstlerische Potentiale für die Architekturarbeit auch jenseits des singulären (Kunst)Werks und ist Teil der Semesterabschlussausstellung am Lehrstuhls für Bildende Kunst unter dem Semesterthema „Was übrig bleibt“. Es steht Ihnen ein digitaler Handapparat mit ergänzender Lektüre zur Verfügung. Eine regelmäßige Teilnahme wird vorausgesetzt und ist unabdingbar für den gesamten Prozess. Maximale Gruppengröße 9 Personen.

 

* Das „Undenkbare“ meint in unserem Fall „Das-noch-nicht-Denkbare“, dass durch ästhetische Produktion erschlossen wird, in Abgrenzung zum Schrecklichen, Unsagbaren

To top

Masterkurs

WiSe2024
Wahlmodul
2 SWS / 3 ECTS

wöchentlich in Präsenzform
jeweils mittwochs
09:45 bis 11:15 Uhr

06.02.2025
Lehrstuhlausstellung

Dozent

Florian Lechner

Anmeldung

über TUMonline:
Künstlerisches Projekt I

Teilnehmer

maximal 9

Sprache

Deutsch + Englisch

  • Privacy
  • Imprint
  • Accessibility