Anders Wohnen
Projekt BA Entwerfen und Konstruieren 15 ECTS - Raum 4140

Kibbuz Givat Brenner, ca. 1950
Altötting ist bekannt als Wallfahrtsort. Klöster dienten lange als logistisches Herz dieser Wallfahrt. Als Unterkunft und Verpflegungsort für Pilger, als Wohn- und Wirkungsstätte der Nonnen und Mönche und als Eigentümer und Betreiber der Bauten und Nutzflächen im Stadtgebiet. Mit zunehmender Infragestellung religiöser Motive und Institutionen werden diese Klöster, zum einen von Überalterung der Bewohner, zum anderen durch Verlagerung von wirtschaftlicher Bedeutung, nach und nach von Veränderungen überrollt. Als Anknüpfung an diese Traditionen und behutsame Weiterentwicklung der Typologien sollen neue gemeinschaftliche Wohnkonzepte der Stadt Altötting wieder Mehrwerte schaffen, Gebäudeensembles bewahren und zeitgemäße Antworten auf Probleme wie Flächenverbrauch, Wohnraumbedarf und umweltbewusste und nachhaltige Wohnformen finden.
Das Projekt wird in 2er Teams bearbeitet.
Info + Kontakt: Anna Jacob, Hannes Siefert