Professur für Urban Design
Technische Universität München
Special Issue on: Deep Adaptation - The Spatial Dimension
Publication of the SPOOL journal issue on "Deep Adaptation in the Spatial Disciplines" guest-edited by Daniel Zwangsleitner, Elettra Carnelli and Benedikt Boucsein
With contributions by Benedikt Boucsein, Elettra Carnelli, Elif-Simge Fettahoglu-Özgen, Mona Mahall, Flavia Alice Mameli, James Miller, Eric Nay, Uroš Pajović, Franziska Polleter, Mathilda Rosengren, Josefine Sarkez-Knudsen, Junichi Satoh, Asli Serbest, Taylor Stahle, Marie Ulber, Ana Jayone Yarza Pérez, Daniel Zwangsleitner
https://spool.ac/index.php/spool/issue/view/24
Urban Fest'22 - Urban Design Celebrates the Semester End @ Immathalle
The Urban Fest brings together the activities of the Chair of Urban Design in the Sommer Semester 2022 and also beyond! From 18th to 20th of July the Immathalle at TU München will be the exhibition, action and event space. Join us for Final presentations in jury and exhibition format, discussions and other exhibitions and events!
Das Programm des Urban Fest bündelt verschiedene Aktivitäten der Professur Urban Design im SS 2022 und blickt auch über die unmittelbare Tätigkeit im Semester hinaus. Dafür wird die Immathalle der TU im Stammgelände während dreier Tage wie ein Ausstellungs- und Aktionsraum bespielt. Kernelement sind Schlusspräsentationen im Jury- und Ausstellungsformat, die von Diskussionen und anderen Ausstellungen begleitet werden.
Program:
Montag 18.07.2022
11:00- 13:00 Schlusspräsentation Seminar „Precision Landscapes“
13:00-14:00 Einführung „Im Speckgürtel“ BA Studio
14:00-17:30 1. Teil öffentliche Jury „Speckgürtel 2040“ BA Studio
18:30-22:00 Publication Launch ‘TOUCH’ #1
Dienstag, 19.07.2022
10:00-18:00 2. Teil öffentliche Jury „Speckgürtel 2040“ (die Städtebauprojekte des 4. Semesters werden in der Simulation einer öffentlichen Jurysitzung besprochen)
Roundtable-Diskussion „Speckgürtel 2040“ mit Studierenden und Gästen
Mittwoch, 20.07.2022
12:00-14:00 Präsentationen / Ausstellungseröffnung Interventionsklasse
14:00-16:00 Rundgangs-Präsentation „Open Studio X“ (Die Projekte werden an Tischen präsentiert und können individuell mit den Studierenden besprochen werden)
16:00-17:00 Roundtable-Diskussion „Open Studio X“
17:00 Ko-runde #2 Pecha Kucha – hosted by Club Loko – Fokus auf Initiativen, die sich mit konkreten Veränderungen im Stadtraum auseinandersetzen.
19:00-22:00 Closing Party!
TOUCH - Preview Publikationsreihe
Coffee Talk #12
28. Juni 2022
What is Integrated Design in architecture and why is it necessary in our contemporary design context? - Dieser Frage möchte Jeannette Kuo beim kommenen Coffee Talk gemeinsam im Gespräch mit den Zuhörer:innen nachgehen.
Ort: UD Seminarraum 3350
Mittwoch, 06.07.2022, 12:00– 13:00
Arcisstraße 21, Technische Universität München
Interventionsklasse goes Architekturgalerie am Bunker
24.6.2022
ARCHITEKTURGALERIE MÜNCHEN X INTERVENTIONSKLASSE X STADTRAUM
Auf dem Platz der Architekturgalerie München im BUNKER wird für eine Woche die Interventionsklasse der Professur für Urban Design zu Gast sein. Die Studierenden gestalten die 7.Architekturwoche BDA mit. Es finden tägliche Events am Bunker statt. Gastgeberin ist die Architekturgalerie.
Eröffnung der Ausstellung "Potential of the streets" : Sonntag der 26.6. um 12 Uhr
Blumenstraße 22, 80331 München
Impressionen vom Aktionstag zum Thema Nachhaltige Stadt
20.6.2022
INTERVENTION ARCISSTRASSE! - Was passiert wenn die Straße dir gehört?
Kollaboratives interdisziplinäres Projekt Studierender der TUM und der Professur für Urban Design, gefördert vom Sustainable Living Lab durch das Sustainability Office.
Kolloquium 25 Jahre Zwischenstadt III
17.6.2022
Drei Generationen:
Prof. em. Thomas Sieverts im Gespräch mit cand. arch. Marie Düsberg, Robert Anton, Leonhard Kaiser
Moderation Prof. Andreas Garkisch
21.06.2022 - 17:30 Uhr
https://tum-conf.zoom.us/j/62111392387
Meeting ID: 621 1139 2387
Passcode: 037893
aqt summerschool – 12. bis 23. September 2022
10.6.2022
Entdecke zwei Münchner Stadtquartiere und erforsche die Mobilitätsbedürfnisse der Anwohner:innen. Gestalte ein neues Verständnis von öffentlichem Raum mit.
Infoveranstaltung
ZOOM-Infoveranstaltung: 20.06.22 um 17:00 Uhr
Meeting-ID: 684 3783 1382 | Kenncode: SUMMER22
Bewirb dich bis zum 26. Juni 2022; Veranstaltungssprache: Deutsch
Weitere Infos
Arcisstraße 21, Technische Universität München
Coffee Talk #11
22. Juni 2022
Am UD Coffee Talk wird sich das neue Team der Professorship of Architecture and Design AND vorstellen. Prof. Niklas Fanelsa spricht über PLACES OF RURAL PRACTICE und Victoria Schweyer stellt mit Jana Wunderlich GUTE ORTE vor.
Ort: UD Seminarraum 3350
ZOOM Meeting-ID: 667 9709 5903; Kenncode: 088775
Mittwoch, 22.06.2022, 12:00– 13:00
Arcisstraße 21, Technische Universität München
Aktionstag zum Thema Nachhaltige Stadt
28. Mai 2022
INTERVENTION ARCISSTRASSE! - Was passiert wenn die Straße dir gehört?
Kollaboratives interdisziplinäres Projekt Studierender der TUM und der Professur für Urban Design, gefördert vom Sustainable Living Lab durch das Sustainability Office.
Samstag, 28. Mai 2022, Start 12.00, Ende 19.30 Uhr
Arcisstraße 21, Technische Universität München
Podiumsdiskussion, Publikationsdebatte und Austausch Kreativer Visionen
Coffee Talk 10 – Social Design Lab

3. Mai 2022
Coffee Talk mit Barbara Lersch und Sebastian Preiß des Social Design Labs
der Hans Sauer Stiftung
Dienstag, 3. Mai 2022, 12:30 Uhr
Raum 3350, Gebäude 0503, Thierschbau 3.OG, Arcisstrasse 21, 80333 München
Zum (Dirty) Realism: Analoge Architektur 1983-1987
07.April 2022
Mündliche Doktorprüfung von Dipl.-Ing. Elena Markus
Vorsitzende*r:
Herr Prof. Dr. sc. Benedikt Boucsein
Prüfer*innen:
1. Herr Prof. Dr. phil. Stephan Trüby
2. Herr Prof. Dr. phil. habil. Dietrich Erben
Mittwoch 07.April 2022, 11:30Uhr
Die Prüfung findet nur in Präsenz statt:
Raum 3350, Gebäude 0503, Thierschbau 3.OG, Arcisstrasse 21, 80333 München
BA Studio „Final Countdown. Der Innenstadtcampus im Klimanotstand“

15. Februar 2022
Abschlusspräsentation des Projektes im Bachelorstudio
Gastkritik: Kees Christiaanse, Sophie Wolfrum
Dienstag 15.Februar 2022, 9.30-15.00 Uhr
TUM Immathalle* und
Online ZOOM: https://tum-conf.zoom.us/j/4371808769
Miro: https://miro.com/app/board/uXjVORISXnw=/?invite_link_id=890278015731
Coffee Talk 9 – Veronique Nitsch

10. Februar 2022
Coffee Talk mit Veronique Nitsch von der SWM, Partner von MCUBE AQT
Mittwoch 10.Feb.2022, 13:00 -14:00 Uhr
Online ZOOM: https://tum-conf.zoom.us/j/68703846734
Meeting-ID: 687 0384 6734
Kenncode: 045681
MA Studio “Emergency Munich III – The Political Site” 1 Aktionsplan, 4 AGs und 8 Projekte

09. Februar 2022
Abschlusspräsentation des Projektes im Masterstudio
Gastkritik: Eirini Kasioumi, Mathieu Wellner, Marlene Franck, Conor Trawinski
Dienstag 09.Februar 2022, 13:00 - 16:00 Uhr
Online ZOOM: Online (Zoom-Meeting)
Meeting ID: 611 4213 3001
Passcode: UD2022