Am 12. September lädt die Baukulturinitiative „Wessobrunner Kreis“ zur Besichtigung und Führung durch das Atelier Rosa in München mit Valerie Kronauer ein.
“Das Ateliergebäude Rosas ist ein strahlender Solitär in der deutschen Architekturlandschaft. Es ist ein Raumkunstwerk, dem an architektonischer Radikalität in ganz Deutschland in den Jahrzehnten zwischen 1950 und 1980 kaum vergleichbares an die Seite gestellt werden kann.”, Winfried Nerdinger
Valerie Kronauer arbeitet in Forschung und Lehre an der Professur für Entwerfen, Umbau und Denkmalpflege der Technischen Universität. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Frage, wie sich aus einem vertieften Werkverständnis neue Perspektiven für die Weiternutzung von Beständen entwickeln lassen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Atelier Rosa. Darüber hinaus ist sie Teil des Forschungsverbunds our.house, einem Netzwerk, das Strategien zur Aktivierung und Transformation des Einfamilienhausbestands entwickelt.
Um Anmeldung wird unter info(at)wessobrunner-kreis.de gebeten.
Wann:
Freitag, 12. September 2025, 17.00Uhr
Wo:
Osterwaldstraße 89
80805 München