Elf Gebäude – Tausendundeins Zukünfte
Design Sprint XL

Im Design Sprint XL entwickelten wir Ideen für die Umnutzung von obsoleten Großstrukturen. Studierende der Architektur und angrenzenden Disziplinen setzten sich aus ihren jeweiligen Blickwinkeln – unterstützt von Komplizinnen aus der Praxis – mit elf XL-Gebäuden auseinander. Ausgehend von den im Seminar durchgeführten Analysearbeiten gingen wir mit der Schere an den Bestand und loteten aus, in welchem Maß sich die Struktur verändern muss, um einer neuen Nutzung gerecht zu werden.
In drei intensiven Entwurfstagen testeten wir ein breites Spektrum verschiedener Umbauansätze und verglichen ihre Wirkweise. Morgendliche Input-Vorträge gaben Einblicke über den Stand der Forschung und Planung. Bei abendlichen Diskussionsrunden ließen wir den Tag in gemeinsamer Runde ausklingen. In einem großen Plenum wurden die entstandenen Arbeiten präsentiert und diskutiert.
Statt lange zu grübeln ging es beim Design Sprint um das schnelle Skizzieren von Szenarien – ein forschendes Vorgehen, das bei Entscheidungen in frühen Entwurfsphasen von Umbauprojekten helfen kann. Entlang einer visuellen Matrix wurden Nutzungsmischungen, strukturelle Eingriffe in das Gebäudevolumen und architektonische Strategien in unterschiedliche Kombinationen und Varianten erprobt.
Ziel war es, Studierenden unterschiedlicher Disziplinen einen tiefen Einblick in die Komplexität des „Designing for Transformation“ anzubieten und sie zu eigenen Impulsen zum Transformationsdiskurs anzuregen. Aufgrund der Anschaulichkeit und thematischen Vielschichtigkeit eignet sich das Thema Stadtumbau zur Illustration der zugrundeliegenden Prinzipien für zahlreiche Disziplinen aus dem Ingenieurwesen, den Wirtschafts-, Politik- und Sozialwissenschaften.
Der Design Sprint fand in Kooperation mit der Professur für Architektur und Konstruktion (Prof. Kuo) statt.
Konzeption und Betreuung: Sebastian Klawiter, Anna-Maria Mayerhofer, Prof. Mark Michaeli, Tobias Fink
Vorträge und Inputs: Prof. Nanni Grau, Prof. Dorothee Rummel, Kristina Maria Möhring
Kompliz*innen: Lukas Brecheler, Laura Brixel, Tobias J. Haag, Christoph Hilger, Ina-Maria Schmidbauer, Miriam Stümpfl