Zum Inhalt springen
  • de
  • en
  • Lehrstuhl für Raumentwicklung
  • TUM School of Engineering and Design
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Raumentwicklung
  • Team
    • Nadia Alaily-Mattar
    • Karin Eichinger
    • Matthias Ottmann
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Markus Weinig
      • Christiane Müller
  • Lehre
    • Aktuelles Projektangebot
    • Abgeschlossene Projekte
    • Abschlussarbeiten
  • Forschung
    • Laufende Promotionen
    • Abgeschlossene Promotionen
  • Publikationen
  1. Raumentwicklung
  2. Forschung

2006-2008 The Image and the Region - Making Mega-City Regions Visible!

Forschung, PAGE:TUMvCard | 01.04.2013


Thema: Bewusstseinsbildung für die neue funktionale und politische Bedeutung von Metropolregionen, Bündelung verschiedener analytischer und visueller Fachkompetenzen.

Kurzbeschreibung: Metropolregionen sind von strategischer Bedeutung für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung eines Landes. Als großmaßstäbliche, abstrakte Gebilde bleiben sie jedoch häufig unsichtbar für die relevanten Entscheidungsträger, Akteure und Bürger. Symposium und Buch machen "Making Mega-City Regions Visible!" zum Programm: Referenten verschiedener Fachrichtungen - Raumentwicklung, Stadt- und Regionalplanung, Architektur, Geografie, Kommunikation, Design - ermitteln Bedarfe, Erfordernisse und Möglichkeiten dieses Sichtbarmachens. Damit soll ein wichtiger Beitrag geleistet werden, aus Metropolregionen echte Wahrnehmungs- und Handlungsräume zu machen.

Publikation: Thierstein, Alain; Förster, Agnes (2008): The Image and the Region. Making Mega-City Regions Visible! Baden: Lars Müller Publishers. Beteiligte

Mitarbeiter: Alain Thierstein, Agnes Förster

 


◄ Zurück zu: Forschung
To top

Adresse & Kontakt


Lehrstuhl für Raumentwicklung
Arcisstr. 21
80333 München

Raum 4161
U-Bahn-Station Theresienstraße (U2, U8)

Telefon
+49 89 289 22489

E-Mail
info.re@ed.tum.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit