Zum Inhalt springen
  • de
  • en
  • Lehrstuhl für Raumentwicklung
  • TUM School of Engineering and Design
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Raumentwicklung
  • Team
    • Nadia Alaily-Mattar
    • Karin Eichinger
    • Matthias Ottmann
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Markus Weinig
      • Christiane Müller
  • Lehre
    • Aktuelles Projektangebot
    • Abgeschlossene Projekte
    • Abschlussarbeiten
  • Forschung
    • Laufende Promotionen
    • Abgeschlossene Promotionen
  • Publikationen
  1. Raumentwicklung
  2. Forschung

2008 Workshop „Strategies of Knowledge Regions – Attracting Talents and Mobilizing Competences“

Forschung, PAGE:TUMvCard | 12.04.2013


AtractingTalents
AtractingTalents

Thema: Analyse der Rolle des Triple Helix Ansatzes - die Kooperation von Unternehmen, Universitäten und Forschungsinstituten sowie öffentlichen Einrichtungen - für die Mobilisierung und Gewinnung von hoch qualifizierten, kreativen Arbeitskräften in Stadtregionen.

Kurzbeschreibung: Auf der Grundlage der Ergebnisse einer qualitativen Befragung im Vorfeld der 3rd Innovation Society Conference 2008 werden die Rolle der Triple Helix Partner für die Bereitstellung der erforderlichen harten und weichen Standortfaktoren im internationalen Wettbewerb um Talente diskutiert und Handlungsfelder öffentlicher Akteure auf verschiedenen Maßstabsebenen identifiziert. Das interaktive Format des Workshops mit großformatigen Postern fördert einen intensiven Austausch zwischen den teilnehmenden Experten. Beteiligte

Mitarbeiter: Alain Thierstein, Agnes Förster

Auftraggeber: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft


◄ Zurück zu: Forschung
To top

Adresse & Kontakt


Lehrstuhl für Raumentwicklung
Arcisstr. 21
80333 München

Raum 4161
U-Bahn-Station Theresienstraße (U2, U8)

Telefon
+49 89 289 22489

E-Mail
info.re@ed.tum.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit