Zum Inhalt springen
  • de
  • en
  • Lehrstuhl für Raumentwicklung
  • TUM School of Engineering and Design
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Raumentwicklung
  • Team
    • Nadia Alaily-Mattar
    • Karin Eichinger
    • Matthias Ottmann
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Markus Weinig
      • Christiane Müller
  • Lehre
    • Aktuelles Projektangebot
    • Abgeschlossene Projekte
    • Abschlussarbeiten
  • Forschung
    • Laufende Promotionen
    • Abgeschlossene Promotionen
  • Publikationen
  1. Raumentwicklung
  2. Forschung

2011-2013 Investigating the Qualities of the Urban Environment in Emerging Regional Metropolises

Forschung, PAGE:TUMvCard | 09.07.2013


Thema: Die Städte am Arabischen Golf haben in den letzten Jahren stark an geostrategischer Bedeutung gewonnen. Die Verschiebungen im globalen wirtschaftlichen Gefüge haben die Golfstaaten zu einem Knotenpunkt zwischen Europa und Asien gemacht. Die internationale Konkurrenz von Städten führt auch hier zu neuen Herausforderungen; Städte müssen ihre Position im Gefüge der globalen Netzwerke halten und ausbauen. Die Wissensökonomie ist dabei vielerorts die entscheidende Kraft für die Raum- und Stadtentwicklung und in Doha stehen in den nächsten Jahren wichtige Entscheidungen bevor.

Kurzbeschreibung: Die wechselseitige Abhängigkeit von gebauter Umwelt und funktionalen Netzwerken steht im Zentrum der Forschung. Die Arbeit baut auf laufende Projekte des Lehrstuhls auf und bietet die Chance in enger Zusammenarbeit mit der Qatar University globale und lokale Einflüsse auf die räumliche Organisation Dohas zu erforschen. Ziel ist es, die wirtschaftliche und soziale Bedeutung von Doha als ein Zentrum der Region zu verstehen, und für die strategische Stadtplanung nutzbar zu machen. Das Forscherteam ist interdisziplinär aus Architekten und Geographen aufgebaut und arbeitet zu Teilen in München und Doha.

Beteiligte Mitarbeiter: Alain Thierstein, Sven Conventz

Auftraggeber: Qatar National Research Fund (QNRF) Kooperationspartner: Qatar University, Faculty of Architecture and Engineering


◄ Zurück zu: Forschung
To top

Adresse & Kontakt


Lehrstuhl für Raumentwicklung
Arcisstr. 21
80333 München

Raum 4161
U-Bahn-Station Theresienstraße (U2, U8)

Telefon
+49 89 289 22489

E-Mail
info.re@ed.tum.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit