Zum Inhalt springen
  • de
  • en
  • Lehrstuhl für Raumentwicklung
  • TUM School of Engineering and Design
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Raumentwicklung
  • Team
    • Nadia Alaily-Mattar
    • Karin Eichinger
    • Christiane Müller
    • Matthias Ottmann
    • Markus Weinig
    • Ehemalige Mitarbeitende
  • Lehre
    • Aktuelles Projektangebot
    • Abgeschlossene Projekte
    • Abschlussarbeiten
  • Forschung
    • Laufende Promotionen
    • Abgeschlossene Promotionen
  • Publikationen
  1. Raumentwicklung
  2. Forschung

Neue Publikation: Linking knowledge-intensive firm locations with the urban structure of the city of Munich

Aktuelles | 03.07.2023


Räumlich-zeitliche Dynamik der Standortveränderungen von Unternehmen. (Source: own illustration)

Welche Standorte wählen wissensintensive Unternehmen in München und wie verändern sich diese Entscheidungen über einen Zeitraum von zehn Jahren? Diesen Fragen geht der neue Beitrag in der aktuellen Ausgabe des Journals disP – The Planning Review mit dem Titel „Linking knowledge-intensive firm locations with the urban structure of the city of Munich“ nach.
Das Paper analysiert die Standorte der größten wissensintensiven Unternehmensstandorte in der Functional Urban Area von München und Freising über eine Langzeitanalyse von 2009-2019 charakterisiert deren räumliche Standortanforderungen. Die Ergebnisse zeigen, dass zentrale, gut ausgestattete Lagen vor allem für dienstleistungsintensive Branchen nach wie vor relevant sind. Doch auch jenseits der klassischen zentralen Lagen zeigen sich neue räumliche Schwerpunkte. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund der sich wandelnden Arbeitswelt und im Kontext der städtebaulichen- und wirtschaftsräumlichen Entwicklungsplanungen der LHM München diskutiert und zeigen auf, wo noch räumlicher Entwicklungsbedarf besteht.

Die Publikation können sie hier finden. 


◄ Zurück zu: Forschung
To top

Adresse & Kontakt


Lehrstuhl für Raumentwicklung
Arcisstr. 21
80333 München

Raum 4161
U-Bahn-Station Theresienstraße (U2, U8)

Telefon
+49 89 289 22489

E-Mail
info.re@ed.tum.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit