Zum Inhalt springen
  • de
  • en
  • Lehrstuhl für Raumentwicklung
  • TUM School of Engineering and Design
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Raumentwicklung
  • Team
    • Nadia Alaily-Mattar
    • Karin Eichinger
    • Matthias Ottmann
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Markus Weinig
      • Christiane Müller
  • Lehre
    • Aktuelles Projektangebot
    • Abgeschlossene Projekte
    • Abschlussarbeiten
  • Forschung
    • Laufende Promotionen
    • Abgeschlossene Promotionen
  • Publikationen
  1. Raumentwicklung
  2. Forschung

Neue Publikation: Visualising Transformations of Geographical Time-Space by Transport Systems. The Case of Germany, 1990-2020

Aktuelles | 07.11.2023


In diesem Beitrag werden verschiedene Methoden der Operationalisierung und Visualisierung von durch Veränderungen in der Infrastruktur oder im Betrieb von Transportsystemen ausgelösten Effekten auf das Raum-Zeit-Gefüge verglichen. Die Stärken und Schwächen der Methoden werden anhand des Beispiels der Entwicklung des deutschen Eisenbahnnetzwerks zwischen 1990 und 2020 untersucht und beleuchtet. Die Ergebnisse vermitteln, dass konventionelle Methoden zwar leichter zu interpretieren sind, aber wichtige Eigenschaften nicht darstellen können. Seltener genutzte Methoden setzen die Eigenschaften in der Visualisierung besser um, sind allerdings schwieriger zu lesen.

Die Publikation können Sie hier finden.


◄ Zurück zu: Forschung
To top

Adresse & Kontakt


Lehrstuhl für Raumentwicklung
Arcisstr. 21
80333 München

Raum 4161
U-Bahn-Station Theresienstraße (U2, U8)

Telefon
+49 89 289 22489

E-Mail
info.re@ed.tum.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit