Zum Inhalt springen
  • de
  • en
  • Lehrstuhl für Raumentwicklung
  • TUM School of Engineering and Design
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Raumentwicklung
  • Team
    • Nadia Alaily-Mattar
    • Karin Eichinger
    • Matthias Ottmann
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Markus Weinig
      • Christiane Müller
  • Lehre
    • Aktuelles Projektangebot
    • Abgeschlossene Projekte
    • Abschlussarbeiten
  • Forschung
    • Laufende Promotionen
    • Abgeschlossene Promotionen
  • Publikationen
  1. Raumentwicklung
  2. Forschung

2016-2019 Star Architecture, Multinational Design Firms, and the Urban Transformation of European Cities Seminar Series at the Villa Vigoni. Menaggio, Italy

Forschung | 17.10.2018


Weltweit entwickeln Städte zunehmend ikonische Gebäude, Museen, Infrastrukturen oder öffentliche Räume nicht nur für ihre eigentliche Funktion, sondern auch für die Vermarktung und das Branding ihres jeweiligen Stadtimages, um den Tourismus anzuziehen und die Medienaufmerksamkeit zu steigern. An diesem Prozess der urbanen Transformation sind Stararchitekten und multinationale Design-, Ingenieur- und Planungsfirmen maßgeblich beteiligt. Ziel dieser Workshop-Reihe ist es, diese umstrittene Praxis aus verschiedenen Perspektiven zu untersuchen, die derzeit noch zwischen Architektur, Urbanistik, Geographie, Soziologie, Ökonomie und Tourismuswissenschaft zersplittert sind.

Die Seminarreihe vereint in der Villa Vigoni in Menaggio, Italien, einmal im Jahr über einen Zeitraum von drei Jahren Experten aus den Bereichen Architektur, Stadtplanung, Stadt- und Wirtschaftsgeographie. Ziel ist es, die städtebaulichen Implikationen des globalen Trends der Flaggschiff-Architekturentwicklung und die spezifischen Auswirkungen auf europäische Städte, insbesondere auf mittelgroße Städte, zu diskutieren.

Das Ergebnis der Seminarreihe wird ein Buch mit Kapiteln der Workshop-Teilnehmer sein, das bei Springer Nature erscheinen wird. Voraussichtlicher Erscheinungstermin ist Herbst 2019.

Beteiligte Mitarbeiter: Alain Thierstein, Nadia Alaily-Mattar, Diane Arvanitakis, Johannes Dreher

Auftraggeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Fondation Maison des Sciences de l’Homme (FMSH) and Villa Vigoni


◄ Zurück zu: Forschung
To top

Adresse & Kontakt


Lehrstuhl für Raumentwicklung
Arcisstr. 21
80333 München

Raum 4161
U-Bahn-Station Theresienstraße (U2, U8)

Telefon
+49 89 289 22489

E-Mail
info.re@ed.tum.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit