TUM Department of Architecture

Ausgehend von der Kerntätigkeit des Entwerfens synthetisieren, kontextualisieren und gestalten wir am Department of Architecture (ARC) der TUM School of Engineering and Design räumliche Lösungen. Wir erarbeiten Strategien für die Transformation unserer gebauten Umwelt. Unsere Vision ist es, Designpraxis erfolgreich in die Forschung zu integrieren. mehr

Aktuelles

Forschung |

Neue Studie warnt vor großer Anfälligkeit für den Klimawandel in nordafrikanischen Hafenstädten

Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt, wie schnell uralte, ehemals gut angepasste Kulturlandschaften in…

Forschung, International, Auszeichnung |

Praemium Imperiale 2023 für Francis Kéré

Die Japan Art Association ehrt Architekt und TUM Professor Diébédo Francis Kéré für sein Lebenswerk mit dem Praemium…

Promotion, Medienresonanz |

Susanne Brunner über Patina und alterndes Acrylglas in der "werk, bauen + wohnen"

Susanne Brunner promoviert an der Professur für Neuere Baudenkmalpflege zum Erhalt von Kunststoffen und modernen…

weiterlesen

Termine

weiterlesen

Professuren

Das Department Architektur verfolgt mit rund 200 Wissenschaftler:innen an 28 Professuren einen forschungsorientierten Lehransatz und verfügt über ein umfangreiches Themenportfolio. Der methodische Schwerpunkt des Entwerfens dient als grundlegende Basis. mehr

Forschungsthemen

Zahlreiche Forschungsprojekte sind am Department Architektur in Bearbeitung. Wir setzen uns mit den aktuellen Herausforderungen der Globalisierung und Individualisierung, des kulturellen Wandels und des Klimawandels auseinander. "Research by Design" wird als besondere Expertise entwickelt. mehr 

Diversität

Die Stärkung von Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit auf allen Ebenen ist ein zentrales Anliegen. Wir möchten eine gerechte, respektvolle, diverse und inklusive Arbeits- sowie Forschungskultur am TUM Department of Architecture fördern. mehr

Architekturmuseum der TUM

Durch die in Deutschland einzigartige Stellung als Hochschulinstitution mit Archiv und Ausstellungsräumen vereint das Architekturmuseum der TUM Sammlung, Lehre und Forschung. Seit 2002 werden wechselnde Ausstellungen in der Pinakothek der Moderne im Kunstareal München gezeigt. mehr

Studienangebot 

Alle Informationen zu den Bachelor- und Masterstudiengängen in Architektur, Landschaftsarchitektur und Urbanistik sowie zum weiteren vielfältigen Studienangebot in den Natur- und Ingenieurwissenschaften an der TUM School of Engineering and Design. mehr

Partneruniversitäten

Das integrierte Auslandsstudium ist ein Alleinstellungsmerkmal unter den europäischen Architekturschulen. In den vergangenen Jahren hat das Department Architektur Kontakte zu Universitäten auf der ganzen Welt erheblich ausgebaut. Derzeit bestehen 90 Partnerschaften in 39 Ländern. mehr