Einladung zur Bewerbung zum diesjährigen Christiane Thalgott Preis
Mit dem Preis werden Studienarbeiten von Studentinnen des Fachbereichs Architektur der Technischen Universität München (TUM) ausgezeichnet, die einen innovativen und fächerübergreifenden Ansatz der zu bearbeitenden Aufgabenstellung aufzeigen.
Unter der Schirmherrin Prof. Christiane Thalgott, ehemalige Stadtbaurätin Münchens und ehemalige Honorarprofessorin für "Strategie und Umsetzung in der städtebaulichen Planung" am Department Architektur, wird der Förderpreis der Frauenbeauftragten vergeben. Dank Unterstützung der Berberich Stiftung beträgt das Preisgeld in diesem Jahr 1.000 Euro.
Die Arbeiten müssen über die eigentliche Aufgabenstellung hinaus Synergien aus Erkenntnissen unterschiedlicher Disziplinen erzeugen. Im Fokus des Preises stehen dabei besonders gesellschaftsrelevante Fragen.
Weitere Informationen/ formale Voraussetzungen:
- Preis richtet sich ausschließlich an Studentinnen
- Arbeit aus dem vergangenen akademischen Jahr (aktuelles SoSe + vergangenes WiSe)
- Arbeit muss an der TUM entstanden sein (BA oder MA Level)
Es können sowohl Ergebnisse aus Entwurfsarbeiten, als auch aus theoretischen Arbeiten von Ergänzungs- und Vertiefungsfächern eingereicht werden.
Die Jury besteht aus Christiane Thalgott, zwei Mitglieder der TUM Professorenschaft, zwei Vertreter:innen des akademischen Mittelbaus, einer Frauenbeauftragten des Departements Architektur.
Eine Nominierung zum Preis ist als Eigenbewerbung möglich.
DEADLINE: 15. August 2025
Bewerbungen bitte per Mail an gender.arc(at)ed.tum.de
- eine A3 Seite als Überblick mit kurzer Zusammenfassung der Aufgabenstellung sowie kurzer Projektbeschreibung inkl. Darstellung des fächerübergreifenden Ansatzes gesellschaftsrelevanter Themen in der Arbeit
- Originalarbeit als PDF (reduzierte Dateigröße)
Bitte beachten: Einreichung ausschließlich per Mail, keine Übermittlung via File Hosting (wetransfer etc.)