Part II der Schlusskritik des interdisziplinären Bachelorprojekts Gross, Grün & Knackig - Urbane Transformation des Großmarkthallenareals in München vom Lehrstuhl für nachhaltige Entwicklung von Stadt und Land und vom Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und Transformation.
Über das Projekt:
Im interdisziplinären Entwurfsstudio erarbeiten Studierende der Architektur und Landschaftsarchitektur zukunftsweisende Konzepte zur grünen urbanen Transformation des Großmarktareals München-Sendling. Die Entwürfe reflektieren die drängenden Herausforderungen von veränderten Anforderungen an urbane Wohn-, Arbeits- und Lebensräume, Klimawandel und Flächenknappheit und fördern nachhaltige urbane Modelle sowie multifunktionale Nutzungskonzepte.
In Kooperation mit dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München verbindet der mehrphasige Prozess theoretisches Wissen mit praxisorientiertem Entwerfen und adressiert somit konkrete Fragestellungen der städtebaulichen Transformation.
Gastkritiker:innen:
Dragan Grahovac & Ralf Grundel - Landeshauptstadt München, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Wann:
Dienstag, 29.07.2025
13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo:
TUM Freising Weihenstephan Gebäude 4219, Raum E42
Emil-Ramann-Str. 6
85354 Freising