Zum Inhalt springen
  • de
  • en
  • Lehrstuhl für Raumentwicklung
  • TUM School of Engineering and Design
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Raumentwicklung
  • Team
    • Nadia Alaily-Mattar
    • Karin Eichinger
    • Matthias Ottmann
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Markus Weinig
      • Christiane Müller
  • Lehre
    • Aktuelles Projektangebot
    • Abgeschlossene Projekte
    • Abschlussarbeiten
  • Forschung
    • Laufende Promotionen
    • Abgeschlossene Promotionen
  • Publikationen
  1. Raumentwicklung
  2. Forschung

2009-2012 Visualisierung von Netzwerken

Forschung, PAGE:TUMvCard | 15.04.2013


Thema: Wissen und Innovationen entstehen in der Interaktion von Menschen. Das Verständnis dieses Prozesses beginnt mit seiner Veranschaulichung. Auf Grundlage der Kooperationsbeziehungen von Unternehmen und Forschungseinrichtungen werden visuelle Verfahren entwickelt, um diese vielschichtigen Prozesse verstehen und vermitteln zu können.

Kurzbeschreibung: Sozio-ökonomische Netzwerke sind oft sehr komplex und vielen Fällen nur noch schwer erfassbar. Das Forschungsprojekt entwickelt deshalb prototypische Verfahren, um die Strukturen von Netzwerken und die Ergebnisse aus der Netzwerkanalyse aussagekräftig zu vermitteln. Der innovative Ansatz liegt in der Verzahnung von topologischen Erkenntnissen mit räumlichen und branchenbezogenen Informationen. Dabei kommen die Netzwerkanalyse, statistische Verfahren, geographische Informationssysteme und Verfahren der Visualisierung zum Einsatz. Die visuelle Herangehensweise konnte in weiteren Projekten verwendet werden.

Beteiligte Mitarbeiter: Alain Thierstein, Anne Wiese, Michael Bentlage

Auftraggeber: NORD/LB Norddeutsche Landesbank Regionalwirtschaft


◄ Zurück zu: Forschung
To top

Adresse & Kontakt


Lehrstuhl für Raumentwicklung
Arcisstr. 21
80333 München

Raum 4161
U-Bahn-Station Theresienstraße (U2, U8)

Telefon
+49 89 289 22489

E-Mail
info.re@ed.tum.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit