Zum Inhalt springen
  • de
  • en
  • Lehrstuhl für Raumentwicklung
  • TUM School of Engineering and Design
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Raumentwicklung
  • Team
    • Nadia Alaily-Mattar
    • Karin Eichinger
    • Matthias Ottmann
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Markus Weinig
      • Christiane Müller
  • Lehre
    • Aktuelles Projektangebot
    • Abgeschlossene Projekte
    • Abschlussarbeiten
  • Forschung
    • Laufende Promotionen
    • Abgeschlossene Promotionen
  • Publikationen
  1. Raumentwicklung
  2. Forschung

2015-2016 Wohnen, Arbeiten, Mobilität. Die Beschäftigten der SWM, Potentiale für die MVG

Forschung, PAGE:TUMvCard | 18.12.2015


Thema: Die Gewinnung von gut qualifizierten Arbeitnehmern ist eine große Herausforderung für Arbeitgeber. Kenntnisse über das Wohn- und Arbeitsstandortwahlverhalten der Arbeitnehmer sind daher wichtig, um die besten Köpfe zu gewinnen. Die Studie untersucht diese Entscheidungsprozesse mit besonderem Blick auf die Entwicklung von Wohn- und Mobilitätskosten der Belegschaft. In Bezug auf Wohnen, Arbeiten und Mobilität werden unternehmerische Handlungsfelder und Ansätze zur Umsetzung formuliert.

Kurzbeschreibung: Die Standortentscheidungen von Arbeitnehmern sind geprägt von den Wechselwirkungen zwischen Wohnen, Arbeiten und Mobilität. Kenntnisse darüber ermöglichen dem Unternehmen Strategien für die Gewinnung von Fachkräften zu entwickeln.

Beteiligte Mitarbeiter: Alain Thierstein, Michael Bentlage, Helene Steiner

Auftraggeber: Stadtwerke München GmbH


◄ Zurück zu: Forschung
To top

Adresse & Kontakt


Lehrstuhl für Raumentwicklung
Arcisstr. 21
80333 München

Raum 4161
U-Bahn-Station Theresienstraße (U2, U8)

Telefon
+49 89 289 22489

E-Mail
info.re@ed.tum.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit