Aktuelles

Studium, Auszeichnung, Medienresonanz |

MAIV-Preis 2023 verliehen

Der diesjährige Förderpreis des Münchener Architekten- und Ingenieur-Verein e.V. mit dem Titel „WoodCycle“ wurde an interdisziplinäre Teams von Studierenden der Masterstudiengänge Architektur und Bauingenieurwesen verliehen.

Ausstellung, Studium, Auszeichnung |

Die Ausstellung "WoodCycle" zeigt Arbeiten von Studierenden

Die zweitägige Ausstellung zeigt Entwurfsergebnisse von TUM Studierenden der Masterstudiengänge Architektur und Bauingenieurwesen. Im Rahmen der Vernissage wird außerdem der MAIV-Preis 2023 verliehen.

Studium, International |

Finanzielle Unterstützung und Verschiebung von Prüfungen

Angesichts der verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien hat das Präsidium der Technischen Universität München (TUM) eine Reihe von Hilfsmaßnahmen beschlossen. So wird ein Soforthilfe-Stipendium eingerichtet, das Studierenden zur Verfügung…

Publikation |

From the Room to the City Munich – Urbanity and Complexity

The latest publication of the Chair of Urban Design and Housing accumulates detailed analyses of Munich, as well as the European city in general. Floorplans are paired with photographs to convey the multilayered building history.

Ausstellung |

It is the Place that asks the Question

Der Lehrstuhl für Bildende Kunst präsentiert die studentischen Arbeiten des Wintersemesters 2022/2023 in einer abschließenden Ausstellung vom 06.-09. Februar 2023.

Ausstellung |

Marina Tabassum Architects – In Bangladesh

Am 08.02.2023 eröffnet die neue Ausstellung im Architekturmuseum der TUM. Die "Ausstellung Marina Tabassum Architects – In Bangladesh" stellt verschiedene öffentliche und private Bauprojekte der in Bangladesch lebenden Architektin vor.

Forschung, Publikation |

"Wachsende Architektur" – Neuerscheinung zur Baubotanik

Baubotanik beschreibt eine Bauweise, bei der Bauwerke durch ein Zusammenspiel von pflanzlichem Wachstum und technischen Konstruktionen entstehen. TUM Professor Ferdinand Ludwig liefert in seiner jüngsten Publikation "Wachsende Architektur –…

Forschung, Auszeichnung, Promotion |

Promotionspreis für Fabian Wenner

Dr.-Ing. Fabian Wenner wurde für seine Dissertation "Interrelations between Transport Infrastructure and Urban Development. The Case of High-Speed Rail Stations" mit dem Promotionspreis 2022 der Freunde der TUM e.V. ausgezeichnet.

Studium, Medienresonanz |

"Verlernen als kritische Praxis" – Chair of Unlearning im Bauwelt Magazin

Die studentische Initiative fordert etablierte Denkmuster in der Architekturlehre zu durchbrechen: "Lehre heißt nicht nur lernen, sondern auch verlernen." Universitäten müssen inklusiver und eurozentralistische Grundsätze hinterfragt werden.

Ausstellung, Studium, Auszeichnung |

Aufruf zum Recycling-Modellbau-Preis

"Closing the Circle" – eine Plattform und ein Austauschforum für nachhaltigen Modellbau initiiert von Architekturstudierenden der TUM – ruft auf zum ersten Recycling-Modellbau-Wettbewerb. Ziel ist es, ein neues Bewusstsein für den Modellbau und…