Schlusskritik der Bachelorthesis DefHeat HP8 – Mehr Grün am Kulturkraftwerk in Sendling am Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und öffentlichen Raum.
Über das Projekt:
Seit Oktober 2021 beherbergt das Gelände der Stadtwerke München in Sendling das Interimsquartier des Gasteig mit Isarphilharmonie, Stadtbibliothek, Gastronomie und Bildungseinrichtungen. Der Platz „am Kulturkraftwerk“ hat sich stark verändert und dient nun als Ankunfts- und Aufenthaltsort für Besucher:innen, Schüler:innen und Anwohnende. Künftig soll das Gelände zu einem gemischt genutzten Quartier mit Kultur, Wohnen und Gewerbe entwickelt werden. Ziel ist ein klar strukturierter Freiraumentwurf für den Vorplatz, der auf neue Nutzungen, Klimakrise und Ressourcenknappheit reagiert. Im Modul „Forschungsdesign“ erarbeiten Studierende in Gruppen die wissenschaftliche Grundlage für ihre Entwürfe – mit Fokus auf Freiraumanalyse und Biotopflächenfaktor.
Gastkritiker:innen:
Norbert Wiesmann (Gasteig)
Sebastian Fenk (Gasteig)
Manfred Klaus (Gasteig)
Wann:
Donnerstag, 24.07.25
13.30 - 18.00Uhr
Wo:
Seminarraum O5
Emil-Raman-Straße 6
85354 Freising
Schlusskritik: Bachelorthesis "DefHeat HP8 – Mehr Grün am Kulturkraftwerk in Sendling"
Termin, Präsentation |