Schlusspräsentationen der Projektwoche Design Sprint XL - Riesen Chancen für die Stadt - Elf Gebäude Tausendundeins Zukünfte, organisiert vom Lehrstuhl für Nachhaltige Entwicklung von Stadt und Land zusammen mit der Professorship of Architecture and Construction.
Im Rahmen des Design Sprints XL wollen wir diesen Sommer Chancen und Herausforderungen im Umgang mit obsoleten Großstrukturen der Nachkriegszeit ausloten. Studierende der Architektur, unterstützt von Komplizinnen aus der Praxis, setzen sich für eine Woche gemeinsam aus ihren jeweiligen Blickwinkeln mit elf dieser Großstrukturen auseinander. Eingeladen, um an dem Diskurs teilzunehmen, sind neben den Studierenden auch alle Architektur- und Kulturinteressierten. Morgendliche Input-Vorträge, intensive Workshops und abendliche Diskussionsrunden an der Bar verknüpfen den Design Sprint XL mit der Stadt. In einem großen Plenum am Ende des Design Sprints XL werden die im Laufe der Woche entstandenen Themen und Arbeiten präsentiert, diskutiert und kritisch hinterfragt.
Gäste:
Prof Dr. Dorothee Rummel, Farland: Kristina Maria Möhring, IMS: Ina-Maria Schmidbauer, A-MSL: Miriam Stümpfel, Christopher Hilger, Lukas Brecheler, Tobias J. Haag, Laura Brixel
Wann:
06. - 08. August
ganztägig
Wo:
Immatrikulationshalle (Raum 0136)
Technische Universität München (TUM)
Arcisstraße 21
80333 München
Schlusspräsentation: Projektwoche Design Sprint XL "Riesen Chancen für die Stadt" - 06.-08. August
Termin, Präsentation, Diskussion |