-
3
Advanced producer services in Germany: a relational perspective on spatial core–periphery structures, 2009–19. Regional Studies, Regional Science 10 (1), 2023, 347-368 mehr… -
2
Where do knowledge-intensive firms locate in Germany?—An explanatory framework using exponential random graph modeling. Review of Regional Research (43), 2023, 103-124 mehr… -
1
Linking knowledge-intensive firm locations with the urban structure of the city of Munich. disP - The Planning Review 59 (1), 2023, 68-85 mehr…
Mathias Heidinger, M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Research and Teaching Assistant
Postadresse
Postal:
Arcisstr. 21
80333 München
- Tel.: +49 (89) 289 - 22143
- Sprechstunde: nach Vereinbarung / by appointment
- Raum: 0503.02.360
- mathias.heidinger@tum.de
Seit 2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Raumentwicklung, Technische Universität München
2017-2018 Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Geographie, Universität Leipzig
2016-2019 Masterstudium Wirtschafts- und Sozialgeographie, Universität Leipzig
2016-2019 Mitarbeit am Institut für Stadt- und Regionalmanagement, München
2013-2016 Bachelorstudium Geographie, Ludwig-Maximilians-Universität München
- Wirtschaftsgeographische Themen
- Raumanalyse und Visualisierungen
- Data Mining & GIS
- Netzwerkuntersuchungen
- Quartiersentwicklung
- Kreativwirtschaft & Regionalentwicklung
Wintersemester 2022/23
Titel | Art | Dauer | Termine | Vortragende/r (Mitwirkende/r) |
---|---|---|---|---|
Grundlagen wissenschaftlicher Arbeit in Architektur | VO | 2 | ![]() | |
Masterthesis Raumentwicklung | MT | 0 | ![]() | |
Reflexion | SE | 1 | ![]() | |
Urban and Regional Dynamics | VO | 2 | ![]() |
Mitglied der Forschungsgruppe "Land Use, Infrastructure, Spatial Transformation" am Lehrstuhl Raumentwicklung