
TURNHALLE TSV 1860 MÜNCHEN E.V.
Projekt BA - Architektur und Holzbau
Wintersemester 25/26 (12 ECTS)
Der Turn- und Sportverein von 1860 München ist mit rund 24.000 Mitgliedern einer der größten Breitensportvereine Münchens und beherbergt über 50 verschiedene Sparten - vom Breiten- bis zum Spitzensport. Seit Jahren besteht der Bedarf an einer neuen Sporthalle, die den Anforderungen des Vereins gerecht wird. Jüngst rückte dieses Vorhaben durch die Diskussion um einen möglichen Investorenwechsel erneut ins Licht der Öffentlichkeit. Im Entwurfsstudio des Lehrstuhls für Architektur und Holzbau im Wintersemester 2025/26 soll eine Dreifachsporthalle mit zusätzlichen Vereinsräumen auf dem Trainingsgelände an der Grünwalder Straße entwickelt werden. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf klimagerechten Bauweisen, welche die Strategien der Suffizienz, Effizienz und Konsistenz adressieren und damit beispielhaft neue konstruktive Ansätze für den Sportstättenbau aufzeigen. Die Studierenden sind eingeladen die vielschichtigen Potentiale dieses Projekts für Giesing und den dort beheimateten TSV herauszuarbeiten und damit einen Mehrwert zu schaffen.
Das Entwurfsprojekt findet in Kooperation imit dem Turn- und Sportverein München von 1860 e.V. statt.
Terminplan
KickOff: Dienstag 14.10.25, 14-16 Uhr, Raum 1350
Tischbesprechungen: wöchentlich Dienstags und Mittwochs ab 9 Uhr im Studio
Schlusspräsentation: Dienstag 03.02.26, 9-18 Uhr
Ort: in Klärung; vsl. Bamboleo, Tegernseer Landstr. 96, 81539 München
Kontakt:
johannes.daiberl(at)tum.de