Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Damjan Kokalevski, Dr. Sc. ETH
Raum: 0340 A
E-Mail: kokalevski(at)architekturmuseum.de
Damjan Kokalevski ist Kurator am Architekturmuseum der Technischen Universität München und Postdoktorand am Lehrstuhl für Architekturgeschichte und kuratorische Praxis der TUM. Er wurde 2018 an der ETH Zürich promoviert mit einer Dissertation mit dem Titel Performing the Archive: Skopje – From the Ruins of the City of the Future. Seine Doktorarbeit bildete die Grundlage einer Reihe kuratorischer Projekte sowie für das Buch Skopje Walkie Talkie, das er 2019 gemeinsam mit Susanne Hefti herausgab.
Kokalevski, geboren und aufgewachsen in Skopje, studierte Architektur und arbeitete an Universitäten und in Planungsbüros in Wien, Tokio, Zürich und München. Seine Arbeit konzentriert sich auf kuratorische Untersuchungen zu archivarischem Wissen, mit einem Fokus auf soziale Gerechtigkeit, Demokratisierung von Wissen, Zugänglichkeit und Ressourcen.
Zuletzt war er Ko-Kurator der Ausstellung The Gift. Großzügigkeit und Gewalt in der Architektur am Architekturmuseum der TUM (2024) und Mitherausgeber der Online-Publikation The Gift bei e-flux architecture.
Sein aktuelles kuratorisches und Forschungsprojekt City in the Cloud – Data on the Ground untersucht Dateninfrastrukturen anhand von Fragen, die die Datenökonomie mit ihrer physischen Form verbinden, mit einem besonderen Fokus auf ihre ökologischen, materiellen und sozialen Kosten. Das Projekt wird im Herbst 2025 in einer Ausstellung, einem Katalog und einem öffentlichen Programm am Architekturmuseum der TUM präsentiert.