
Milan Chakrabarti
Dipl.-Ing., Architektur, Regierungsbaumeister, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Leitung Public Planning Lab (PPL) · Forschung
Professur für Urban Design
Arcisstrasse 21
80333 München
T +49-89-289-22348
E-Mail: milan.chakrabarti(at)tum.de
Milan Chakrabarti studierte Architektur an der Technischen Universität München und schloss 2011 als Diplom-Ingenieur ab. Von 2011 bis 2015 war er als Mitarbeiter bei 03 Architekten in München tätig und arbeitete in den Bereichen Wettbewerbe, Ausführungsplanung und Bauleitung. 2015 trat er in den bautechnischen Verwaltungsdienst ein und absolvierte 2017 das Referendariat der Fachrichtung Hochbau mit dem Abschluss Regierungsbaumeister.
Von 2017 bis 2021 leitete er am Staatlichen Bauamt München 1 die Museumsabteilung. In seiner Funktion als Bauherrenvertreter verantwortete er alle Baumaßnahmen bedeutender staatlicher Museen wie den Pinakotheken, dem Hauses der Kunst sowie der Glyptothek und den Staatlichen Antikensammlungen. Zudem betreute er den staatlichen Teil des Masterplans Kunstareal und beschritt mit der Sanierungsplanung der Neuen Pinakothek Neuland bei der BIM-Planung von Großprojekten der Staatsbauverwaltung.
Von 2021 bis 2025 leitete er im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr stellvertretend das Referat „Digitale Transformation“. In dieser Zeit baute er die zentrale BIM-Steuerungseinheit auf, entwickelte das BIM-Schulungskonzept und gestaltete das Change-Management zur BIM-Einführung in der Staatsbauverwaltung maßgeblich mit.
Nach dieser Tätigkeit wechselte er 2025 an die Professur für Urban Design der TUM, wo er das interdisziplinäre Ausbildungsformat Public Planning Lab leitet und mit seiner Forschung die Weiterentwicklung des Masterplans Kunstareal untersucht.
- Public Planning Lab
- Städtebauliche Masterplanungen
- Staatlicher Museumsbau
- Bauherrenaufgaben im öffentlichen Bauen
- Einführung der Arbeitsmethode BIM
- Digitales Projektmanagement
- Public Planning Lab (ISB)