Bachelorthesen
2025
Thema:
Backnang blau-grün. Neuer Lebensraum an der Murr
Zum 100-jährigen Jubiläum der revolutionären Weißenhof-Ausstellung stellt die StadtRegion Stuttgart im Rahmen der IBA 2027 die Frage "Wie leben, wohnen und arbeiten wir im digitalen und globalen Zeitalter?" Auf diese Frage will auch die Stadt Backnang eine Antwort finden. Sie transformiert ihre Industruiebrache am Fluss Murr und sieht sich konfrontiert mit den Folgen des Klimawandels, sowie mit sozialen und ökonomischen Herausforderungen.
Betreuer: Prof. Dr. Udo Weilacher
Co-Betreuer (Analyse): Dipl- Ing. Pierfrancesco Stella
- BUSCH, Henri: zukunft:Made in Backnang
- CAO, Rui: Stepping along the Murr
- DOLLHOPF, Aiyana: Murr für Alle - Lernen, Leben und Lebensraum schaffen
- JEUTER, Jacob: belastbar, bereichernd, beständig - die Murr und Backnang Wiederbelebung einer starken Symbiose
- MAIER, Kilian: Murr-Archipel Backnang-West - Flussdynamik & Stadtleben im Einklang
- MENZEL, Jule: BACKnang TO THE FUTURE - Auf den Spuren von Gestern zu dem Quartier von Morgen
- POTT, Merlin: HYDRATE BACKNANG Wasser FÜR die Stadt
2024
Thema:
Westside im Wandel
Transformation des nördlichen, ehemals industriell genutzten Mainufers in Frankfurt-Griesheim mit dem Ziel, das 12 Hektar große Gelände entlang des Flusses im Anschluss an ein ehemaliges Chemiewerk ökologisch und sozial nachhaltig aufzuwerten.
Betreuer: Prof. Dr. Udo Weilacher
Co-Betreuerin (Analyse): M.Sc. Antonia Koukouvelou
- BERNBECK, Julia: "Greifbarer Main. Westside im Wandel"
- EHRENLEITNER, Laura: "Reconnect Direct. Gründer Wandel am Mainufer"
- GERLITZ, Piet: "Floodline - Räume für Mensch und Fluss. Zukunftsorientierte Transformation des ehemligen industriellen Mainufers" - bdla Nachwuchspreis Bayern 2024
- HARLING, Sofie: "Enjoy the Westside. Neue Lebendigkeit für Griesheim"
- HEINEMEYER, Nina: "Westwood Stories. Westside im Wandel"
- HÖLLERER, Tobias: "Down by the River - Westside Beach"
- LECHNER, Carina: “StrömungsPunkte. Neue Verbindungen am Main”
2023
Thema:
Zwischen den Zeilen Hamburg – Das blau-grüne Quartier von morgen
Transformation eines Zeilenbauquartiers der 1960er Jahre in Hamburg-Eißendorf
Betreuer: Prof. Dr. Udo Weilacher
Co-Betreuerin (Analyse): M.A. Bernadette Brandl
- BANAS, Thomas: "Zeilenbauquartier 2.0 – Das räumliche, soziale und klimatische Update für ein 60er Jahre Zeilenbauquartier "
- BREZING, Lara: "Lühmann-Anger – Eine Durchwegung die nicht trennt"
- DRAB, Natalia: "Revitalisierung der 60er – Nachhaltige Transformation für ein Quartier von morgen"
- HANDOKO, Marcelian Grace: "Licht, Luft, Sonne +. Vision vom Gestern, Mission vom Heute, Qartier für Morgen"
- RESLER, Rebecca: "Lühmann – Allez hopp! Zwischen den Zeilen"
- RÖDER, Sonja: "Zeilen im Klimawandel – Ein Baumdach für den Quartierskern"
- WANG, Yufei: "Zwischen den Zeilen Hamburg. Quartier Aqua-Grün"
- WINDER, Pia Katharina: "Mehr als Wohnen – von einer homogenen Wohnsiedlung zum durchmischten Quartier"
Thema:
hortus nidus – unser Refugium im Hochschulalltag
Gestaltung des Gartens der Hochschulgemeinde Freising
Betreuer: Prof. Dr. Udo Weilacher, M.A. Bernadette Brandl
- RITTERBECKS, Clara:
2022
XU, Jingyi: Eingang zur Zukunft. Neues Entrée des Weihenstephaner Campus'
Betreuer: Prof. Dr. Udo Weilacher
Co-Betreuerin (Analyse): M.A. Lynn Hennies
2021
Thema:
Heizkraftwerk, Berlin-Moabit
Nachnutzungskonzept für das Gelände des Heizkraftwerks in Berlin-Moabit
Betreuer: Prof. Dr. Udo Weilacher,
Co-Betreuer (Analyse): M.A. Martin Augenstein
- ENGEL, Felix Rudolf
- FRIEDRICH, Christoph David
- GROSSMANN, Thomas
- POLSTER, Justin Benjamin
- WENK, Vincent Florian
2020
Thema:
Alte Weserwerft Minden
Entwicklung eines Nachnutzungskonzeptes für die Hafenbrache in Minden
Betreuer: Prof. Dr. Udo Weilacher
- GÄHLER, Ludwig
- ORLOVSKY, Josefin
- REIS, Gisela
- SCHENKYR, Judith
- SCHMITZ, Svenja
- WICHARZ, Katharina
- WILK, Frieder
- ZINTL, Lena
2019
Thema:
Freiraumgestaltungskonzept für das Nordwestbahnhofsareal Wien
Betreuer: Prof. Dr. Udo Weilacher
Co-Betreuer (Analyse): Dipl.-Ing. Jonas Bellingrodt
- ALLENDORF, Sophie: Aufwärts
- GEELHAAR, Christine: DURCHDRINGEN(D)
- JUNG, Franziska: copacaBAHNa
- KERSTEN Alina: mitSchwung
- ROSCISZEWSKI Jan: ALLE(s) AN EINEM STRANG
- SCHWARZ, Elena: LO(c)KRUF
- ZUANG Anne-Claude: urban scintillations. Brigittenauer Atmosphäre erleben!
2018
Thema:
Freiraumkonzept für das neue Kulturzentrum im Gaswerk Augsburg
Betreuer: Prof. Dr. Udo Weilacher
Co-Betreuer (Analyse): Dipl.-Ing. Jonas Bellingrodt
- ALTER, Nicole: Schichtwechsel am Gaspalast
- BUNZ, Britta: Gaspalast Augsburg weitergezeichnet
- CHEN, Honxiang: Creative Meeting / Kunst Kontakte
- GOROCHOW, Katharina: Au Contraire
- HEINKELMANN, Anne: Locus Creo - Aktiv.Kreativ.Grün
- HEZINGER, Sebastian: Occupy Gaswerk
- MATTUSCHKA, Thorge: Denkmal(an)Natur
- STUTZ, Rafael: Tischlein deck dich
Sonderthema:
- VOLTMER, Lukas: Ta(i)llierung - Raumgliederung in einer slowenischen Berggemeinde
new.views.slovenia - Entwicklungskonzept für eine Alpengemeinde mit postindustriellem Erbe
Betreuer: Prof. Dr. Udo Weilacher
2017
Thema:
Randprofil München - Qualifizierung des Stadtrandes im Münchner Südosten
Betreuer: Prof. Dr. Udo Weilacher, Lars Hopstock PhD
- EHMKE, Luisa: Rendevouz in der Feldflur
- OCHOTT, Simon: Anbandeln
- SUNDMACHER, Daniela: Genussgärten
2016
Thema:
Urbanes Geologisches Observatorium
Neue Freiraumqualität für die Fakultät der Geowissenschaften LMU
Betreuer: Prof. Dr. Udo Weilacher, Dipl.-Ing. Till Kwiotek
- BRANDL, Bernadette: lapis iacta est
ausgezeichnet - GÄRTNER, Christian: Open Horizont
- SINNING, Maria: Solid Flow
- SPRENGARD, Tanja: Fliegenfischen
- SÜSS, Felicitas: Urban cleavage
- VöTTER, Christian: Endlich ausgezogen!
2015
Thema:
Der Verkehr taucht ab am Münchner Luise-Kiesselbach-Platz
Betreuer: Prof. Dr. Udo Weilacher, Dipl.-Ing. Till Kwiotek
- GREGOTSCH, Alexander (2015): Vier für Luise.
- HIPP, Carina (2015): Grünes Licht für Luise. Vom Verkehrsknotenpunkt zum neuen Quartierszentrum.
- LOEWEL, Laura (2015): Neuland für Luise. Grünfragmente im urbanen Raum.
- SIHLER, Jan (2015): verWandelt
- SOJKA, Sara (2015): Streifzug
- WALDBURG-ZEIL, Elizabeth (2015): Entfaltet. Felder voller Vielfalt. Über die Grundsubstanz eines neuen Freiraums.
- WEIDENBRÜCHER, Gerd-Hubertus (2015): Repens - frisch.neu.verwandelt
2014
Thema:
freiraum LINDAU. Konzept zur landschaftsarchitektonischen Entwicklung einer Inselstadt.
Betreuer: Prof. Dr. Udo Weilacher, Dr. Gunter Bartholmai
- SCHWEIZER, Judith (2014): Terranova
ausgezeichnet - ESCHENLOHR, Moritz (2014): Neue West
- HöFER, Marliese (2014): Außen und Innen
- HöHL, Anja (2014): Wohnen, wo andere Urlaub machen
- LEHMANN, Martina (2014): Kontrastreich
- MITTERHUBER, Lydia (2014): Auf zu neuen Ufern!
- STEINBACHER, Philipp (2014): Musterqualitäten Lindau
- UERLINGS, Philipp (2014): Historisch - Wertvoll - Leben
- WEZSTEIN, Rebecca (2014): (Be-)Lebe die Insel!i
- ZöRNTLEIN, Freya (2014): Zurück zur Insel
2013
Thema:
Freiraumstrategien für Hamburg-Horn. Mit Abstand: Grün!
Betreuer: Prof. Dr. Udo Weilacher, Dr. Gunter Bartholmai
- BACHERLE, Bernhard (2013): Mehr Wohnraum, mehr Freiraum, mehr Altona!
- BAYR, Isabella (2013)
- DRESSLER, Felix (2013)
- EGERTER, Elisabeth (2013)
- HOPPE, Ninette (2013)
- KEIL, Barbara (2013
- LE, Quang Huy (2013) ausgezeichnet
- PANNACCI, Laura (2013)
2012
Thema:
Industriekonversion Maxhütte, Sulzbach-Rosenberg
Betreuer: Prof. Dr. Udo Weilacher, Dr. Gunter Bartholmai
- PEISL, Julius (2012): "RAHMEN|werk"
ausgezeichnet - BAUER, Alexandra (2012): "Schichtwechsel"
- BLEIER, Marina (2012): "Sprungbrett Maxhütte ... im Spiegel der Zeit
- DACHAUER, Teresa (2012): "Von der Hütte zum Haus. Wohnen auf Industriebrache".
- EGGELING, Maike (2012): "ZEIT.RAUM"
- FERGER, Oliver (2012): "MAXwald"
- GSCHIRR, Veronika (2012): "Maxhütte neu (er)leben
- KERN, Sabine (2012): "INDUSTRIEmetamorphose"
- KOUNOVSKY, Reimo (2012): "Maxhütte Learning Centre. loaded by research". Industriekonversion
- MAIDL, Elisabeth (2012): "Orientieren, identifizieren ... wohlfühlen!"
- MAURER, Julia (2012): "Energielandschaft Maxhütte"
- RADLMAIER, Benedikt (2012): "Alte Liebe rostet nicht"
Sonderthema:
- BUCHBERGER, Eva (2012): "Potsdam. Ideale Realitäten"
Betreuer: Prof. Dr. Udo Weilacher, Tobias Kramer
Thema:
A8 highway to landscape. Landschaft im Fahrwasser eines Infrastrukturgroßprojekts.
Betreuer: Prof. Dr. Udo Weilacher
- MAIER-HARTH, Isabel (2011)
- KUTTNER, KLaus (2011)
- AHR, Sebastian (2011)
- RIEDL, Franziska (2011)
- KÜGLER, Franziska (2011)
- HILGER, Franz (2011)
- KUHN, Laura (2011)
- GABLER, Marina (2011)
- PAULI, Sarah (2010): Nachnutzung Nibelungenkaserne Regensburg. Betreuer: Prof. Dr. Udo Weilacher
- HÄCKL, Sebastian (2010): Nachnutzung Nibelungenkaserne Regensburg. Betreuer: Prof. Dr. Udo Weilacher
- KIERMEYER, Gustl (2010): Nachnutzung Nibelungenkaserne Regensburg. Betreuer: Prof. Dr. Udo Weilacher
- HOCH, Kerstin (2009): Kultur- und Gesundheitszentrum Thal. Betreuer: Prof. Dr. Udo Weilacher
- HUBER, Felix (2009): Medicus curat, natura sanat. Kultur- und Gesundheitszentrum Thal. Betreuer: Prof. Dr. Udo Weilacher
- JUNGES, Andrea (2009): Milchige Erinnerung. Kultur- und Gesundheitszentrum Thal. Betreuer: Prof. Dr. Udo Weilacher
- LEYTHÄUSER, Susanne (2009): Miteinander Nebeneinander. Ein Kultur- und Gesundheitszentrum in Thal. Betreuer: Prof. Dr. Udo Weilacher
TESCHE, Sophia (2009): Marstall09 Hannover. Betreuer: Prof. Dr. Udo Weilacher; Zweitprüfer: Dipl. Ing. Anja Dreybrodt (ILA/ Leibniz Uni H)
- SCHMIDT, Markus (2008): Fluss + Stadt - Steeler Uferpromenade (Essen) (Zusammenfassung). Zweitprüfer: Dipl. Ing. Johannes Böttger (ILA/ Leibniz Uni H)
- RICHTER, Alexander (2008): Umgestaltung von innerstädtischen Strassenräumen mithilfe der Idee shared space (Zusammenfassung). Zweitprüfer: Prof. Dr. Carsten Gertz (TU Hamburg-Harburg)
- LIU, Yushu/ NAKAMURA, Masashi (2008): Landschaftshülse. Umgestaltung der Außenanlage des Volkswagen Nutzfahrzeuge-Werks Hannover (Zusammenfassung). Zweitprüferin: Prof. Antje Stokman (IF/ Leibniz Uni H)
- FLATAU, Maja/ SACK, Christine (2008): What about Corporate Landscape? Gestalterische Umsetzung der Corporate Identity eines Energieunternehmens im Außenraum (Zusammenfassung). Zweitprüfer: Dipl. Ing. Börries von Detten (IF/ Leibniz Uni H)
- PAGELS, Henning (2008): Transition - Fagus. Freiraumkonzeption für das Kulturdenkmal "Fagus-Werk". Zweitprüfer: Prof. Joachim Wolschke-Bulmahn (ILA/ Leibniz Uni H)
- KREBS, Melanie/ KUNZE, Lina (2008): Wissenschafts"park" Hannover. Eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Konzept Wissenschaftspark sowie ein freiraumplanerischer und städtebaulicher Entwurf für das ehemalige Varta-Gelände in Hannover-Marienwerder. (Zusammenfassung). Zweitprüfer: Prof. Martin Prominski ILA (Leibniz Uni H)
- BRÜNING, Maria/ JANSSEN, Inga (2008): Das Erbe des Atomzeitalters. Chancen für die Landschaftsarchitektur am Beispiel des Kernkraftwerks Stade. Zweitprüfer: Dipl. Ing. Johannes Böttger ILA (Leibniz Uni H)
- LOYAL, Malte/ THORHAUER, Timo (2008): ölepark Stadthäfen Münster. Zweitprüferin: Dipl. Ing. Sabine Rabe IF (Leibniz Uni H)
- WITTULSKY, Julia (2008): Corn Poppy - Strip(e) im Grasmeer - Gestalterische Dachegrünung am Beispiel des Gebäudes der ehemaligen Kirchenkanzlei in Hannover. Zweitprüferin: Gastdozentin Anja Maubach (Wuppertal/ Leibniz Uni H)
- KWON, Soon Jea (2008): Promenierenauf Se-Jong-Po (Südkorea). Zweitprüfer: Dipl. Ing. Johannes Böttger ILA (Leibniz Uni H)
- WERNER, Meike (2008): Auf zu neuen Ufern mit der Schönberger Linse (Berlin). Zweitprüfer: Prof. Michael Braum, Städtebau und Entwerfen (Leibniz Uni H)
- LöBBECKE, Anja (2008): Der "grüne Friedhof" im Werk von Johannes Schweizer (1901-1983). Zweitprüferin: Prof. Dr. Susanne Karn, Hochschule für Technik, Rapperswil/ Schweiz
- MECK, Kathrin (2007): Cromwell Barracs (Hamm). Zweitprüferin: Dipl. Ing. Sabine Rabe IF (Leibniz Uni H)
- PLAGMANN, Heike (2007): Vorwerker Friedhof (Lübeck) - Mensch und Tier gemeinsam? Ein neuer Weg in der Friedhofsplanung. Zweitprüfer: Prof. Wulf Tessin IF (Leibniz Uni H)
- KLINDWORTH, Inga (2007): Schwellenpark Bremen West. Ein neuer Park für Bremen Gröpelingen? Zweitprüferin: Prof. Martin Prominski (Leibniz Uni H)
- KRZYZANOWSKA, Kamila (2007): Johannes-Giesberts-Park, Köln. Zweitprüferin: Dipl.-Ing. Julia Werner IF (Leibniz Uni H)
- HÜBNER, Claudia (2007): Malta Maghtab Park. Transformation einer Mülldeponie. Zweitprüfer: Prof. Martin Prominski (Leibniz Uni H)
- JACOB, Katharina/ JUNG, Ann-Kathrin (2007): Städtebaulich-freiraumplanerisches Entwurfskonzept für das Gelände des stillgelegten Güterbahnhofs Duisburg. Zweitprüfer: Prof. Dr. Stefan Bochnig (FH Lippe und Höxter)
- MOTZEK, Marco/ STENDER, Bertram (2007): Städtebaulich-freiraumplanerisches Entwurfskonzept für Valencia del Mar/ Spanien. Zweitprüfer: Prof. Michael Braum (Städtebau Leibniz Uni H)
- GOERENS, Romain (2007): Neue Topographien eines Erinnerungsortes - Der Bunker 'Valentin'. (Info) Zweitprüfer: Dipl.-Ing. Marcus Cordes
- KOHLMOS, Thomas (2007): Neue Topographien eines Erinnerungsortes - Der Bunker 'Valentin'. Zweitprüfer: Dipl.-Ing. Marcus Cordes
- OESTERLEIN, Verena (2007): Neue Topographien eines Erinnerungsortes - Der Bunker 'Valentin'. Zweitprüfer: Dipl.-Ing. Marcus Cordes
- WAHBI, Anika (2007): Neue Topographien eines Erinnerungsortes - Der Bunker 'Valentin'. Zweitprüfer: Dipl.-Ing. Marcus Cordes
- ZIEGERT, Dennis (2007): Neue Topographien eines Erinnerungsortes - Der Bunker 'Valentin'. Zweitprüfer: Dipl.-Ing. Marcus Cordes
- HEINKE, Jonas (2006): Fastscapes Slowscapes. Entwürfe für 3 Rastplätze an der A27 bei Bremen. Zweitprüferin: Dipl.-Ing. Anja Dreybrodt ILA (Uni H)
- MöLLER, Katja/ WEIDE, Katrin (2006): Grün kaputt 2006 – Vom Verhältnis zwischen Mensch und Grün. Zweitprüfer: Prof. Wulf Tessin IF (Uni H)
- MENDE, Astrid(2006): Magdeburg Neu-Reform. Freiraumplanung im Plattenbaugebiet. Zweitprüfer: Dipl.-Ing. Marcus Cordes ILA (Uni H)
- BUTT, Verena/ SEEGER, Rebecca (2006): Ex_Territorial. Ehemalige Marinekaserne Carlshöhe, Eckernförde. Zweitprüfer: Prof. Michael Braum, Inst. f. Städtebau (Uni H)
- BOHLMANN, Antje (2006): Frischer Wind am See. Entwürfe für das IGA-2017-Ausstellungsgelände in Friedrichshafen/ Bodensee. Zweitprüfer: Prof. Joachim Wolschke-Bulmahn ILA (Uni H)
- EISFELD, Beate (2006): Kunst im öffentlichen Raum, Hannover. Zweitprüfer: Dipl.-Ing. Marcus Cordes ILA (Uni H)
- EL SIDAOUI, Leila (2006): Facelifting, Platzgestaltung in Hannover. Zweitprüfer: Prof. Wulf Tesssin IFPS (Uni H)
- KRUISKAMP, Mareike (2006): Wilhelmsburgerplatz im Veddel/ Hamburg. Zweitprüfer: Dipl.-Ing. Marcus Cordes ILA (Uni H)
- WöSTER, Andreas (2006): Wilhelmsburgerplatz im Veddel/ Hamburg. Zweitprüfer: Dipl.-Ing. Marcus Cordes ILA (Uni H)
- HOFMANN, Ina (2006): Wilhelmsburgerplatz im Veddel/ Hamburg. Zweitprüfer: Dipl.-Ing. Marcus Cordes ILA (Uni H)
- KEIL, Lèonie (Arch./ 2006): Neue Räume zwischen Reihersteg und Veringkanal/ Hamburg. Erstprüfer: Prof. Michael Braum (Uni H)
- RAU, Andrea (2006): Ein Regionaler Botanischer Garten für die Al-Quds University in Jerusalem. Erstbetreuer: Prof. Rüdiger Prasse
- DORNBUSCH, Christina (2005): Die Landschaftslücke im Frankfurter Grüngürtel. Zweitprüfer: Prof. Dr. Martin Prominski, Theorie aktueller Landschaftsarchitektur ILA (Uni H)
- STELLJES, Sarah/ HOPPE, Marc (2005): Zürich West. Industriegebiet im Limmatraum. Zweitprüfer: Prof. Michael Braum, Abteilung Städtebau und Stadtplanung
- RICHTER, Nicole (2005): Nagele in den Niederlanden. Modellhaftes Siedlungskonzept in einer Nulllandschaft. Zweitprüfer: Prof. Michael Braum, Abteilung Städtebau und Stadtplanung
- CZERNIEWJEWSKI, Johannes (2005): Wechselstrom. Umgestaltung des rechten Rheinufers in Köln. Zweitprüfer: Dr. Joachim Bauer, Köln
- PETZSCH, Ulrike/ RADKE, Kim Marius (2005): Konzeptentwicklung für die IGA Hannover 2017 Zweitprüfer: Prof. Wulf Tesssin IFPS (Uni H)
- THILL, Belinda (2005): Ein Regionaler Botanischer Garten für die Al-Quds University in Jerusalem. Erstbetreuer: Prof. Rüdiger Prasse
- GEBKEN, Sönke (2005): Richterturm auf dem Turnierplatz im Schlosspark Rastede. Erstbetreuerin: Prof. Hilde Lèon
- BÄURLE, Kristina (2004): mensch schaft land lausitz. Konzept zur Entwicklung eines Landstrichs. Co-Betreuung: Klaus Madlowski, Institut für Bildende Künste (Uni H) ausgezeichnet als hervorragende studentische Leistung 2004 vom Präsidium der Universität Hannover.
- KAUFMANN, Christoph (2004): Neubau der German International School Sidney/ Australien. Entwurf für den Außenraum. Zweitprüfer: Prof. Dr. Martin Prominski, Theorie aktueller Landschaftsarchitektur IGG (Uni H)
- NADOLNY, Nicola (2004): Rückblickend in die Zukunft. Neugestaltung des Bahnhof-Center Hamburg-Wilhelmsburg. Zweitprüferin: Dr. Margit Schild, IFPS (Uni H)
- KLEUSS, Renè/ SCHMOLL, Stefanie (2004): Gestaltungskonzept für Stadtplatz und Außenanlagen der Stadtwerke-Hannover AG in Ricklingen. Zweitprüfer: Prof. Dr. Martin Prominski, Theorie aktueller Landschaftsarchitektur IGG (Uni H)
- HORMANN, Nicole (2004): Umgestaltung einer Uferpromenade in Lübeck-Travemünde. Zweitprüfer: Prof. Dr. Martin Prominski, Theorie aktueller Landschaftsarchitektur IGG (Uni H)
- SCHUNK, Vanessa (2004): Neue Perspektiven für den Stephansplatz Hannover. Zweitprüfer: Prof. Dr. Wulf Tessin, IFPS (Uni H)
- KEIL, Nina/ PILGRIM, Michael (2004): Lust an der Last. Vernetzungen und Synergien in Industrie-Stadt-Landschaften. Konzept für Misburg-Süd. Haupt-Erstprüfer: Prof. Klaus Trojan, Abteilung Städtebau und Stadtplanung (Uni H)
- WASSMANN, Nils (2004): Blind(e) bewegen. Zum Umwelterlebnis in einem unsichtbaren Raum. Zweitprüfer: Prof. Dr. Hans-Hermann Wöbse
- SIZOVA, Anna/ URBANSKA, Monika (2004): Na Skarpie. Neue Qualitäten für einen Stadtteil von Thorn in Polen. Zweitprüferin: Prof. Dr. Bettina Oppermann
- ADLER, Ronny (2004): Japanische Landschaftsarchitektur heute. Zweitprüferin: Prof. Dr. Helen Koriath, Fachhochschule Hannover FB Bildende Kunst
- KRUKEMEIER, Maite (2004): Badion. Neugestaltung des Stadionbades an der Weser in Bremen. Zweitprüfer: Prof. Hartmut Stechow, Fachhochschule Oldenburg Fachbereich Architektur
- EBELING, S. (2003): Die Zeit hat Raum – Zwischenzeit. Städtebauliche und landschaftsarchitektonische Entwicklung auf dem ehemaligen Werksgelände der Continental AG in Hannover-Limmer. Zweitprüfer: Jens Gieseke, Institut für Städtebau (Uni H)
- KRAUS, J. (2003): Kunst – Raum – Park. Konzept und Entwurf für den Hermannshof in Völksen. Zweitprüfer: Marcus Cordes (IGG)
- BAGCI, H. (2003): Die Neugestaltung des Robert-Koch-Platzes im Stadtteil Hannover-Bult. Zweitprüfer:: Marcus Cordes (IGG)
- BROCKMANN, M. (2003): Emscher: Zukunft. Emscher km 57 - km 7. Eine gestalterische Auseinandersetzung mit dem Umbau des Emscherhauptlaufs und den ihn umgebenden Stadt- Landschaftsräumen. Zweitprüfer: Heiner Bente, Institut für Städtebau (Uni H)
- CANSIZ, A., HIRSELAND, S. (2003): Wasserlandschaftspfad. Konzept für einen Erkundungspfad durch die Kiesbaufolgelandschaft im Nienburger Wesertal. Zweitprüferin: Prof. Dr. Christina v. Haaren (ILN)
- CARSTENSEN, S., KRUSE, E. (2003): Hafen City: Lohse Park. Initiierung und Begleitung einer Parkentwicklung. Zweitprüfer: Dr. Michael Rode (ILN)
- EHRLICH, C., TIMPE, A. (2003): U-Turn Salzmünde. Entwurf für einen Rastplatz an der A 143. Zweitprüferin: Dr. Eva Benz-Rababah (IGG)
- LUDWIG, S. (2003): In Between - Die Gestaltung eines Zwischenraumes auf dem Moabiter Werder in Berlin. Zweitprüferin: Dr. Eva Benz-Rababah (IGG)
- MAI, C. (2003): Gestaltungskonzept für das ehemalige Kokereigelände in Lauchhammer. Ein gestalterisches Konzept vor dem sozialen, ökologischen und ökonomischen Hintergrund der IBA Fürst-Pückler-Land. Zweitprüferin: Dr. Eva Benz-Rababah (IGG)
- MORDHORST, O. (2003): Phänomen Tageslicht. Tageslicht als Gestaltungsansatz in der Landschaftsarchitektur. Zweitprüferin: Julia Werner (IFPS)
- NEUKAM, T. (2003): Die Ufer der Schweriner Werdervorstadt. Ein Entwicklungskonzept für ausgewählte Freiräume.Zweitprüferin: Dr. Eva Benz-Rababah (IGG)
- WARNECKE, T., MALIK, F. (2003): Sagacity. Qualitätskontrolle der Platzabfolge Raschplatz, Andreas-Hermes-Platz und Weiße-Kreuz-Platz. Zweitprüferin: Margit Schild (IFPS)
- KANNE, S.; SCHNEIDER, J. (2003): Entre Levante y Poniente - Ein Garten für ein arabisch-rationalistisches Haus in Andalusien. Zweitprüfer: Prof. Dr. Joachim Wolschke-Bulmahn (IGG) A