WS 2022/23
Erfassen und Bewerten I
Übung im Modul Baugeschichte (Level Bachelor, 2-semstrig, 10 credits)
Die Übung Erfassen und Bewerten I führt ein in Methoden der Dokumentation, der Beschreibung und des Verständnisses historischer Architektur und bildet damit die Grundlage für die sich im Sommersemester anschließende Einführung in Fragen der Bauerhaltung und Weiternutzung. Die Übung ist neben der Vorlesung zur Baugeschichte Bestandteil des gleichnamigen Moduls im ersten Studienjahr des Bachelors in Architektur.
Die Übung führt inhaltlich von der Wahrnehmung und Sensibilität gegenüber vorhandenen baulichen, räumlichen, materiellen und gestalterischen Qualitäten über deren historische Einordnung und Verständnis zu Fragen des Umgangs mit und der Weiterentwicklung des Vorhandenen. In diesem Zuge werden allgemeine Begriffe, Methoden und Themen der historischen Bauforschung, Bauwerkserhaltung und Baudenkmalpflege behandelt.
Die einzelnen problemorientierten Übungsleistungen werden thematisch eingeführt, an aktuellen Beispielen der Forschung und Praxis erläutert und besprochen. Die Übungsleistungen werden anhand eines Musterbeispiels teilweise in Einzel- und teilweise in Gruppenarbeit erarbeitet. Die selbständige Bearbeitung der Übungsleistungen zur Erfassung erfolgt in situ an Objekten, die im näheren Umkreis der TUM angesiedelt sind. Ausgewählte Übungen werden vor Ort betreut.
Die Übung wird in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Baugeschichte, Historische Bauforschung und Denkmalpflege angeboten.
Ort: Hörsaal 0360 Theodor-Fischer oder vor Ort nach vorheriger Ankündigung
Termine: Mittwochs 11:30 – 13:00 Uhr
19. Oktober 2022 | Einführung Modul Baugeschichte | |
26. Oktober 2022 | Bauerbe und Materialität I | |
02. November 2022 | Bauerbe und Materialität II | |
|
| Übungsleistung 1: Katalog Abgabe: 08. November 2022 |
09. November 2022 | Raumbildende Elemente und Oberflächen I | |
16. November 2022 | Raumbildende Elemente und Oberflächen II | |
|
| Übungsleistung 2-1: Raumdokumentation |
23. November 2022 | Raumbildende Elemente und Oberflächen III | |
|
| Übungsleistung 2-2: Raumdokumentation Abgabe: 29. November 2022 |
30. November 2022 | Bestand und Zustand | |
|
| Übungsleistung 3: Kartierung Abgabe: 20. Dezember 2022 |
07. Dezember 2022 | Erfassen und Darstellen I | |
14. Dezember 2022 | Erfassen und Darstellen II | |
|
| Übungsleistung 4: Raumerfassung Abgabe: 10. Januar 2023 |
21. Dezember 2022 | Erfassen und Darstellen III | |
|
| |
11. Januar 2023 | Antike Bauformen und Stile I | |
|
| Übungsleistung 5: Antikenrezeption Abgabe: 31. Januar 2023 |
18. Januar 2023 | Antike Bauformen und Stile II | |
25. Januar 2023 | Antike Bauformen und Stile III | |
|
| Übungsleistung 6: Theorie Abgabe: 25. Januar 2023 |