
Jana Riernössl
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dipl.-Ing.
jana.riernoessl@tum.de
Jana Riernössl studierte Architektur an der Technischen Universität Wien und Deutsche Philologie an der Universität Wien. 2025 schloss sie das Diplomstudium am Forschungsbereich Hochbau und Entwerfen mit einer Arbeit zur Fragestellung, wie die Baukunst eine Möglichkeit der Erinnerung an die Shoah darbieten kann und ergründete dafür den Ort Rechnitz im Burgenland und seine Verbrechen sowohl literarisch als auch in einem architektonischen Entwurf. Seit 2025 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Professur von Anna Wickenhauser an der Kunstuniversität Linz. Sie war Lehrbeauftragte an der TU Wien, Mitarbeiterin in mehreren Architekturbüros sowie an germanistischen Forschungsnetzwerken in Wien. Jana ist seit Oktober 2025 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Entwerfen und Gestalten der TUM tätig und betreut in diesem Rahmen unter anderem die Studierenden des ersten und zweiten Studienjahres in den Fächern Grundlagen der Gestaltung und Darstellung.
Jana Riernössl studied architecture at the Technical University of Vienna and German philology at the University of Vienna. In 2025, she completed her Master´s degree at the research unit Hochbau und Entwerfen with a thesis on architecture as a way of remembering the Shoah, for which she explored the town of Rechnitz in Burgenland and its crimes both through poetic writing and in an architectural design. Since 2025, she has been a research assistant for the professorship of Anna Wickenhauser at the University of Arts Linz. She has been a lecturer at the Technical University of Vienna, an employee at several architecture firms, and a member of German studies research networks in Vienna. Jana has been a research assistant at the chair of Architectural Design and Conception at TUM since October 2025, where she supervises first and second year students in the subject of fundamentals of Design and Representation, among others.
