
Christoph Fleckenstein, M.A.
Professorship
Green Technologies in Landscape Architecture
Department
Architecture
Contact Details
Business card at TUMonline
Ausbildung
Master Landschaftsarchitektur
2016 - 2019 TU München
Bachelor Landschaftsarchitektur und -planung
2012 - 2016 TU München
Lebenslauf und Forschungsfeld
Christoph Fleckenstein beschäftigt sich in seiner Forschung mit Bäumen in Pflanzgefäßen, im Speziellen mit der Entwicklung von zeitbasierten Entwurfskonzepten zu Verwendung von Bäumen in Pflanzgefäßen als alternative Begrünungslösung an Orten ohne adäquaten Wurzelraum. Ziel der Forschung ist es, aufzuzeigen, dass Bäume in Pflanzgefäßen eine stadtklimatisch wirksame Ergänzung zu Bäumen im Boden sind und somit das Planungsrepertoire für Landschaftsarchitekten, Architekten, Stadtplaner, Städte und Gemeinden erweitern.
Von 2012 - 2016 studierte Christoph Fleckenstein an der TU München Landschaftsarchitektur und -planung im Bachelor und von 2016 - 2019 Landschaftsarchitektur im Master. Sowohl die Bachelorarbeit ,,Freiraumcharaktere München - Zerschneidungseffekte als neue DNA" als auch die Masterarbeit „Leben mit Wasser - Überflutungsfähige Stadtquartiere" entwickelte durch die Kombination bestehender und neu erarbeiteten Typologien Analyse- und Entwurfswerkzeuge. Die Masterarbeit wurde zu dem in Transforming Cities veröffentlicht. Durch seinen freiberuflichen Hintergrund hat Christoph Fleckenstein einen engen Bezug zwischen Forschung und Praxis.
Christoph Fleckenstein leitet das Forschungsprojekt „KlimaKübelBäume – Bäume in Pflanzgefäßen als stadtklimatisch wirksame Maßnahme zur Anpassung an den Klimawandel“ (TEW01C02P-75383) gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Publikationen
2025
Vollmer, M., Theilig, K., Lang, W., Fleckenstein, C., Well, F., Ludwig, F., Hope, G., Akca, N., Albus, J., Wittmann, A., Branz, K. (2025): ECO+ Auf dem Weg zu positiven Umweltwirkungen von Quartieren - Forschungsbericht, 69 Seiten. https://doi.org/10.14459/2025md1783467
2024
Fleckenstein, C., Dervishi,V., Rahman, M.A., Pauleit, S., Rötzer, T. und Ludwig, F. (2024): Bäume in Pflanzgefäßen als stadtklimatisch wirksame Maßnahme zur Anpassung an den Klimawandel – Schlussbericht. Zentrum Stadtnatur und Klimaanpassung, 128 Seiten. www.zsk.tum.de/fileadmin/w00bqp/www/_my_direct_uploads/240911_Schlussbericht_KKB_hyper.pdf
Fleckenstein, C., Kirk, L., Dervishi, V., Rahman, M.A., Pauleit, S., Rötzer, T. und Ludwig, F. (2024): Leitfaden für Bäume in Pflanzgefäßen. Handlungsempfehlungen aus dem Projekt Bäume in Pflanzgefäßen als stadtklimatisch wirksame Maßnahme zur Anpassung an den Klimawandel – Schlussbericht. Zentrum Stadtnatur und Klimaanpassung, 72 Seiten. www.zsk.tum.de/fileadmin/w00bqp/www/_my_direct_uploads/240610_KKB_Leitfaden_digital_klein.pdf
2023
Dervishi, V., Fleckenstein, C., Rahman, M.A., Pauleit, S., Ludwig, F., Pretzsch, H., Rötzer, T. (2023): Trees in Planters – Growth, Structure and Ecosystem Services of Platanus x hispanica and Tilia cordata and their reaction to soil drought. In: Urban Forestry & Urban Greening 86, S. 128024. DOI: 10.1016/j.ufug.2023.128024.
Rahman, M.A., Fleckenstein, C., Dervishi, V., Ludwig, F., Pretzsch, H., Rötzer, T., Pauleit, S. (2023): How good are containerized trees for urban cooling? In: Urban Forestry & Urban Greening 79, S. 127822. DOI: 10.1016/j.ufug.2022.127822.
Mylo, M.D., Ludwig, F., Rahman, M.A., Shu, Q., Fleckenstein, C., Speck, T., Speck, O. (2023): Conjoining Trees for the Provision of Living Architecture in Future Cities: A Long-Term Inosculation Study. In: Plants (Basel, Switzerland) 12 (6). DOI: 10.3390/plants12061385.
2022
Fleckenstein, C., Dervishi, V., Rahman, M.A., Rötzer, T., Pauleit, S., Ludwig, F. (2022): Trees in Planters – A Case Study of Time-Related Aspects. In: Land 11 (8), S. 1289. DOI: 10.3390/land11081289
Fleckenstein, C., Dervishi, V., Rahman, M.A., Rötzer, T., Pauleit, S., Ludwig, F. (2022): KlimaKübelBäume – Bäume in Pflanzgefäßen als stadtklimatisch wirksame Maßnahme zur Anpassung an den Klimawandel. In: GebäudeGrün 4/2022, S. 16 – 20.
Fleckenstein, C., Dervishi, V., Rahman, M.A., Rötzer, T., Pauleit, S., Ludwig, F. (2022): KlimaKübelBäume – Bäume in Pflanzgefäßen als stadtklimatisch wirksame Maßnahme zur Anpassung an den Klimawandel. In: Transforming Cities 3-2022, S. 52 - 57.
2019
Fleckenstein, C., Ludwig, F. (2019): Stadt unter – Überflutungsfähige Stadtquartiere als mögliche Antwort auf Siedlungsdruck und Klimawandel. In: Transforming Cities 3 – 2019, S. 51 – 55.